Dieser Aufsatz wurde unter der Perspektive angefertigt, duales System an deutschen Fachhochschulen Diskussionen zur ausbildungsintegrierten dualen Studiengange, praxisorientierte Exemplare in bezug auf die Studiengange, Schlussfolgerungen fur Korea darzustellen. Allgemeine duale Studiengange in Deutschland unterscheiden sich von klassischen Studienangeboten durch eine starkere Einbindung der Praxis in den Studienablauf. Zur Zeit nehmen 43,680 Studenten und 22,737 Betriebs an dieser dualen Studiengange teil. Und 628 Studiengange wurden in den 247 Hochschulen angeboten. Ausbildungsintegrierde duale Studiengange bieten Studientinteressenten ohne abgesclosse Berufausbildung und Berufserfahrung sowie mit Fachhochschul- bzw. allegemeiner Hochschreife eine Moglichkeit, wahrend des Grundstudiums eine vekurzte betriebliche Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberuf zu absolvieren. Im Hauptstudium wird in der Regel eine beruflichen Teilzeittatigkeit - tagesweise oder im Block - ausgeubt, die einem mehr oder weniger ausgepragten inhaltlichen Bezung zu den Studieninhalten aufweist. Zur Zeit setzen unsere Hochschulen neue Struktur- und Studiengangreform im Gang, bessere praxisnah Studiengange anzubieten. Die von mir vorgestellten ausbildungsintegrierte duale Studiengange geben uns eine alternative Moglichkei und Motivation, daß unsere Hochschule eine Struktur- und Studiengangreform notwendig sind.